Neuigkeiten aus der Praxis

Informiert und aktuell: Neuigkeiten von uns und für Ihre Gesundheit

Dr. Milewski auf instagram und facebook

Folgen Sie Dr. Milewski auf Social Media für mehr Tipps zur Ganzheitsmedizin:

  • Instagram:
    Suchen Sie nach dem Hashtag #doc.milewski.
  • Facebook:
    Besuchen Sie die…
Was erwartet Sie ab 01.04.25 in der Privatpraxis Dr. Milewski?

Und was erwartet Sie in der neuen Privatpraxis von Dr. Milewski?

In unserer neuen Privatpraxis präsentieren wir Ihnen ein umfassendes und ganzheitliches…

Ab 01.04.2025 Dr. Milewski im Vital- & Medi-Zentrum

Liebe Patientinnen und Patienten,

nach über 10 Jahren Tätigkeit in meiner Praxis für Rehabilitative Medizin, Orthopädie und Chirotherapie im…

Es ist gar nicht so wichtig, was man zwischen Weihnachten und Neujahr isst ..

Die Feiertage Weihnachten, Silvester sind vorüber, Tage an denen man durch gutes Essen und Genuss von Alkohol, Kaffee und Süßem seinen Darm überlastet hat. Gute…

Spazierengehen bei Rückenschmerzen

Rückenschmerzen im unteren Bereich sind weltweit verbreitet: Im Jahr 2020 waren schätzungsweise 619 Millionen Menschen betroffen, und Experten gehen davon aus,…

Herbstkongress „Langlebigkeit und Lebensqualität: Ein interdisziplinärer Austausch“

Dr. Milewski organisiert interdisziplinären Austausch zur Langlebigkeit auf Mallorca.

Es war eine sehr inspirierende Zeit bei unserem Kongress in Portals Nous,…

Osteoporose: Verminderung der Knochenmasse- und -qualität

Der Welt-Osteoporosetag wurde erstmals im Jahr 1996 von der britischen National Osteoporosis Society (NOS) ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich statt.…

Salzreiche Kost und Magenkrebs

Weniger ist mehr: Menschen, die häufig ihr Essen nachsalzen, haben ein um 40 % höheres Risiko, an Magenkrebs zu erkranken.

Eine salzreiche Ernährung kann das…

Gärtnern für mehr körperliche Bewegung – vor allem für den Rücken

Ab in's Beet: Die Bewegung an der frischen Luft und die verschiedenen Bewegungen beim Schneiden, Graben und Pflanzen sind ein wertvolles Training für den…

Fortbildung: Spondylodiszitis - Diagnostik und Behandlung

 

Wir legen großen Wert auf regelmäßige Weiterbildung zum Wohle unserer Patienten.

Dr. Milewski nahm am Mittw., 17.04.24 an einer ärztlichen Weiterbildung für…

Entspannungsyoga mit positiven Auswirkungen auf die Schlafqualität

„Yoga Nidra“, auch als „yogischer Schlaf“ bekannt, ist eine Entspannungstechnik, die im Liegen praktiziert wird. Sie eignet sich auch für Yoga-Neulinge. Ziel…

Mediterrane Ernährung und ihr Nutzen auch für Rheuma-Betroffene

Auch wenn es viele Patienten nicht hören wollen: Jeder hat die Möglichkeit mit seinem persönlichen Einsatz, aktiv zu seiner Gesundheit beizutragen. Bewegung und…

Negative Gedanken belasten Nacken und Rücken

Nicht ohne Grund scheint es das Sprichwort zu geben, dass „alles auf den Schultern lastet“. Denn tatsächlich ist an diesem Sprichwort für solche Gelegenheiten,…

Orthopädische Hilfsmittel für Sportler manchmal umstritten?

Um ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten beziehungsweise zu erhöhen, nutzen immer mehr Sportler das Angebot von orthopädischen Hilfsmitteln wie beispielsweise…

Möglicher Zusammenhang zwischen Vitamin B12-Mangel und Restless-Legs-Syndrom

Bei dem Restless-Legs-Syndrom handelt sich um eine häufig vorkommende, neurologisch-sensomotorische Störung. Sie wird hauptsächlich durch den starken Wunsch…

Beeinflusst Botox auch die Stimmung?

Das Nervengift Botulinumtoxin, vielen bekannt als „Botox“, findet in der Beauty-Branche zunehmend seinen Einsatz. In niedriger Dosierung wird es fachärztlich in…

"App auf Rezept" bei Rücken-, Knie- und Hüftschmerzen
"App auf Rezept" bei Rücken-, Knie- und Hüftschmerzen

Offizielle Digitale Gesundheitsanwendung oder therapeutisches Training per App für zu Hause.

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen nimmt weiter an Fahrt auf.…

Gicht und Ernährung

Eine relevante verhaltensbedingte Ursache für Gicht ist die Ernährung:

  • Erhöhte Purinaufnahme mit der Nahrung, z. B. durch übermäßigen Fleischkonsum
Sportliche Aktivität sehr wichtig für psychische Stabilität

 

SportSport ist so wichtig für die psychische Stabilität

Körperliches Training tut uns auf vielfältige Weise gut. Dass es maßgeblich auch dazu beitragen kann,…